Kurse zur musikalischen Frühförderung ( MFF ):
Alle Kurse bieten wir nicht nur bei uns, sondern auch in Ihren KiTa’s, Vereinen und Horten vor Ort in ganz Berlin an! Näheres entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt „moamobil“!
Speziell für Tagesmütter und „Ihre“ Kinder: Kompaktkurse Kursdauer: 10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten Kursgebühr: 93€ pro Kind Kursstärke: 6-10 Kinder
Baby - Musik - Kurse ( ab dem 3. Monat ) Babys brauchen Musik, denn Musik macht Babys glücklich! Dass Babys Musik so genießen, liegt an ihren vorgeburtlichen Erfahrungen. Monatelang hat der Herzschlag der Mutter ihr Leben bestimmt. Millionen Mal haben sie diese Rhythmus- Figur gehört und wurden dazu im Einklang mit den Bewegungen der Mutter geschaukelt und gewiegt. Ab der 17. Schwangerschaftswoche hörten die Babys dazu die Stimme der Mutter sprechen – oder sogar singen. "Schon im Mutterleib erleben wir alle Elemente der Musik: Rhythmik, Dynamik, Klang, Melodie und Form. Das prägt uns lebenslang." (Prof. Hans-Helmut Decker-Voigt, Leiter des Instituts für Musiktherapie in Hamburg). An diese wunderschöne, sorglose Zeit versuchen wir mit unserem Kurs anzuknüpfen. Mit gemeinsamen Singen, Schwingen und Wiegen werden Sie und Ihr Baby in Gleichklang und Harmonie entspannt und froh! Ihre Babys verstehen und erspüren die Musik über sensitive Körpererfahrung und Bewegungen. Die Klänge, Töne und Rhythmen fördern dabei gleichermaßen ihre Entwicklung! Nehmen Sie diese bunten, musikalischen Anregungen mit nach Hause, die Sie und Ihr Baby beschwingt durch den Alltag begleiten werden. "Beruht nicht eben deshalb das Wichtigste in der Erziehung auf der Musik, weil Zeitmaß und Wohlklang vorzüglich in das Innere der Seele eindringen und sich ihr auf das Kräftigste einprägen?" (Platon)
„MusiKüken“ ( zwischen 1 und 3 Jahren ) Ihre Jüngsten werden in unseren Eltern - Kind- Kursen, den „MusiKüken“ liebevoll an die Musik herangeführt und können diese „mit allen Sinnen“ erleben und erfahren. Ihnen und Ihren Kindern wird ein vielfältiger Zugang zu Musik vermittelt und es wird zum gemeinsamen Musizieren angeregt. Ziel ist es, Ihre Kinder in die „magische Welt der Musik“ einzuführen und sie für diese Zauberwelt längerfristig zu begeistern.
( ab ca. 3 Jahren )
Die musikalische Frühförderung von Kindern ist wie bereits erwähnt, eine sehr ganzheitliche Ausbildung und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei und gewinnt damit zunehmend an Bedeutung. Durch das ganzheitliche Erleben von Rhythmen und Klängen in unseren Kursen fördern Sie, liebe Eltern, nicht nur die Ihre eigene Musikalität und die Ihres Kindes, sondern insbesondere auch seine Intelligenz Kreativität, Motorik, sprachliche Entwicklung und soziale Kompetenzen auf spielerische Weise! Wie wichtig die musikalische Frühförderung für unsere Kinder ist, belegen zahlreiche Studien u.a. die bekannteste Langzeitstudie des Musikpädagogen Prof. Hans Günter Bastians (2000) „Musik(erziehung) und ihre Wirkung“ an Berliner Grundschulen: |